Versammlungen und Treffen

Workshop „Stirnstrich nach Dr. Zeeden“

                                    Workshop „Stirnstrich nach Dr. Zeeden“ am 20.04.2024 von 15.30 - 17.30 Uhr 

1999 habe ich, Dr. Heinrich Zeeden, bei Herrn Dr. Klinghardt Kinesiologie erlernt. Eine seiner Techniken beruht auf dem Einklopfen von Informationen und Mitteln, man spricht auch von der Klopftechnik nach Klinghardt sozusagen. 

Diese Klopftechnik lässt sich auch im Zusammenhang mit homöopathischen Mitteln anwenden. Bis 2005 wendete ich diese Methode für homöopathische Mittel an. Damals kam mir über eine Anregung in einem meiner Kurse die Idee, statt der etwas „umständlichen“ Klopftechnik nach Klinghardt den Stirnstrich (nach Dr. Zeeden) zu verwenden. Das geht sehr viel schneller, ist einfacher, weniger belastend und genau so effektiv. 

 

Bei dem Stirnstrich handelt es sich beim Menschen um den Strich, den man mit dem Daumen der Händigkeitshand (beim Rechtshänder also mit dem rechten Daumen, beim Linkshänder mit dem linken Daumen) am Patienten ausführt. Dabei streicht man von der Nasenwurzel über das Stirnchakra bis zur Stirnhaargrenze und spricht dabei das Mittel aus, das appliziert werden soll, zum Beispiel „Arsenicum album D 100 Mio“. 

Beim Tier macht man das entsprechend, von oberhalb der Nase des Tieres bis zur vorgestellten Stirne. Auch beim Tier kann man das Mittel laut aussprechen. 

Genau genommen kann man das Mittel auch leise sprechen oder denken, das ist genauso wirksam. Da ich auf Transparenz achte und Wert darauf lege, dass der Patient alles versteht, was ich erzähle, habe ich mir das laute Sprechen angewöhnt. 

In diesem Workshop werden wir nach einer Demonstration an einem Teilnehmer die Möglichkeit eröffnen den Stirnstrich am Anderen auszuüben, um etwas Sicherheit darin zu bekommen. 

Die Zusammenstellung meiner von mir konzipierten Mittel ermöglicht oft eine Anwendung von „Energiefeld D 30“, „Motivations Komplex Z“, „Selbstsicherheit D 30“ oder „Selbstwert Komplex Z“ 

Diese Informationen sind immer stärkend, egal, welche Konstitution der menschliche oder tierische  Patient mit sich bringt. 

Ich freue mich über rege Beteiligung und Übungseinheiten. 

Dr. Heinrich Zeeden und der Vorstand der VFS 

 

Kosten für Mitglieder: kostenlos
Kosten für Nicht-Mitglieder: 30,00 €

Termine

20.04.2024 15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Kur- und Bürgerhaus Saalhausen
Fasanenweg 3
57368 Lennestadt
17. Digitales Anwendertreffen

                                                                                   

                                                         

Hier eine Anleitung für das Zoom Meeting:

Kosten für Mitglieder: kostenlos
Kosten für Nicht-Mitglieder: kostenlos

Bitte beachten Sie, dass Sie sich rechtzeitig anmelden, da jede Anmeldung von uns persönlich bearbeitet wird. Sie erhalten keine Anmeldebestätigung, die automatisiert sofort nach Ihrer Anmeldung versandt wird.

 

Termine

23.01.2024 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Mitgliederversammlung
 
   Die nächste Mitgliederversammlung findet am 20.04.2024 um 14 Uhr im Kur- und Bürgerhaus Lennestadt Saalhausen statt.                                             
   
  
Kosten für Mitglieder: kostenlos

Termine

20.04.2024 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kur- und Bürgerhaus Saalhausen
Fasanenweg 3
57368 Lennestadt
Videos

 

VFS Anwendertreffen: Erkaeltungskrankheiten im Herbst

 

VFS Anwendertreffen VET: Die Niere im RAH-VET

 

VFS Anwendertreffen Fuer Privatanwender: Die Bereichswerttestung

 

VFS Vorschau: Rundum Darmgesund

 

 

 

 

 

 

 

Termine folgen

Webinare

Epstein-Barr-Viren - die Verwandlungskünstler - Ein Gespräch mit HP Beate Manderla und TP Kirsten Afhüppe

                                 

                                 

Kosten für Mitglieder: 15,00 €
Kosten für Nicht-Mitglieder: 30,00 €

Bitte beachten Sie, dass Sie sich rechtzeitig anmelden, da jede Anmeldung von uns persönlich bearbeitet wird. Sie erhalten keine Anmeldebestätigung, die automatisiert sofort nach Ihrer Anmeldung versandt wird.

Nach Eingang Ihrer Zahlung bekommen sie den Link zugesendet. Eine Zahlung per PayPal ist möglich.

Termine

18.01.2024 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Seminare

Radiästhesie I – Grundlagen für Einsteiger

                                  

Kosten für Mitglieder: 60,00 €
Kosten für Nicht-Mitglieder: 120,00 €

Anmeldeschluss ist der 12.01.2024!

Termine

20.01.2024 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Albrecht Thaer Schule
Wiitinger Str. 76
29223 Celle
Iris Diagnostik und Bioresonanz nach Paul Schmidt

                                    

Kosten für Mitglieder: 60,00 €
Kosten für Nicht-Mitglieder: 120,00 €

Anmeldeschluss ist der 28.03.2024!

Termine

13.04.2024 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Albrecht Thaer Schule
Wiitinger Str. 76
29223 Celle

Kongresse

Jubiläumskongress - 25 Jahre VFS

                                                       


                               

Kosten für Mitglieder: kostenlos (passive Mitglieder 30 (Euro)
Kosten für Nicht-Mitglieder: 60,00 €

Bitte beachten Sie, dass Sie sich rechtzeitig anmelden, da jede Anmeldung von uns persönlich bearbeitet wird. Sie erhalten keine Anmeldebestätigung, die automatisiert sofort nach Ihrer Anmeldung versandt wird.

Termine

21.04.2024 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kur- und Bürgerhaus Saalhausen
Fasanenweg 3
57368 Lennestadt